![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhtOGUAn0-gYNmaZG9PfjZFUZcVZWeZIJDvhGweUbstmoF8E5S9e3P4FsatWytWO2QMAVaPJViJIPpe-D0VDrARuS_cXhNjQOMB942HwvziIobKRzbUcrz0eYGVJlBtgbeMgzyUKKdKzsDK/s320/flag.png)
Noch zwei Tage, und die Reise ans andere Ende der Welt geht los! Zieldestination ist Seoul, die Hauptstadt Koreas. Auf dieser Seite werde ich versuchen, möglichst regelmässig (soweit dieses Wort für Studenten existiert) von meinen Eindrücken und Erlebnissen aus dem Land der Morgenstille zu berichten. Bevor aber schon bald die ersten Nachrichten von "inside seoul" kommen, noch ein paar Vorab-Infos zu meiner Destination Seoul (dank wikipedia):
Die Stadt Seoul verfügt etwas über 10 Millionen Einwohner; in Seoul und seinen Satellitenstädten wohnen rund 43% aller Südkoreaner. Damit ist Seoul nach Tokio und Mexico-City die drittgrösste Metropole der Welt! Grosse Bekanntheit erlangte die Stadt durch die Olympischen Sommerspiele 1988 und als Gastgeber der Fusball-WM in 2002.
Das Klima in Seoul ist von Juni bis September sehr warm und feucht, im Winter wird es jedoch aufgrund der Winde aus Sibirien sehr kalt, Schnee gibt es also garantiert.
Nach dem Ende des Koreakrieges 1953 wuchs Seoul sehr rasch. 1974 wurde die erste U-Bahnlinie eröffnet; 1994 feierte die Stadt ihren 600. Geburtstag.
In Seoul leben nur ca. 1% Ausländer, was im internationalen Vergleich sehr wenig ist.
Viel mehr über Seoul weiss weder wikipedia noch ich! Aber von so einer Grossstadt lässt man sich am besten überraschen... Wie heisst es doch so schön? To be continued!